Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: 01.06.2025
webinice ("wir", "uns" oder "unser") nimmt den Schutz deiner Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir personenbezogene Daten erheben, nutzen und schützen, wenn du unsere Website und unseren Dienst verwendest.
1. Welche Daten wir erheben
- Kontoinformationen: Bei der Registrierung erfassen wir deine E‑Mail-Adresse. Optional kannst du deinen Namen und Rechnungsdaten (z. B. Anschrift, USt‑ID) angeben.
- Projektinhalte & Uploads: Dateien, Bilder und Website‑Inhalte, die du hochlädst oder generierst, werden gespeichert und zur Erstellung deiner Website verarbeitet. Diese können personenbezogene Daten enthalten.
- Nutzungsdaten: Wir erfassen deine Credit‑Nutzung und notwendige Aktionen zur Verwaltung von Plänen und Limits.
- Wir verfolgen kein Nutzerverhalten, keine Surfprofile und setzen keine Analytics‑Tools ein.
2. Wie wir deine Daten verwenden
- Zur Bereitstellung und Verbesserung unseres Dienstes
- Zur Verwaltung deines Kontos, Abos und Credits
- Zur Zahlungsabwicklung über Stripe
- Zur Sicherheit und Missbrauchsvermeidung
3. Wo und wie wir Daten speichern
Wir nutzen Firebase (einen Dienst von Google) für:
- Authentifizierung
- Cloud Firestore Datenbank (gehostet in den Niederlanden, EU)
- Cloud Storage (EU Multi‑Region)
Alle Daten werden sicher gespeichert; der Zugriff ist beschränkt.
4. Datensicherheit
Alle in unseren Systemen gespeicherten Daten werden im Ruhezustand mit branchenüblichen Methoden (z. B. AES‑256) verschlüsselt und per TLS übertragen. Dies gilt für Cloud Firestore und Cloud Storage for Firebase. Die Ver‑/Entschlüsselung erfolgt durch die Infrastruktur von Google.
5. KI‑Verarbeitung durch Dritte
Wir nutzen externe KI‑Dienste zur Generierung und Übersetzung von Inhalten sowie zur Analyse von Dateien:
- OpenAI (ChatGPT): Sprachgenerierung und ‑extraktion
Diese Dienste können Inhalte vorübergehend auf Servern außerhalb der EU (u. a. in den USA) verarbeiten. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage geeigneter Garantien nach DSGVO, z. B. Standardvertragsklauseln (SCC).
Es erfolgt kein Training der Modelle mit deinen Daten und keine dauerhafte Speicherung bei diesen Anbietern.
6. Dienste Dritter
- Firebase (Google LLC): Hosting, Authentifizierung, Datenbank und Storage
- Stripe (Stripe, Inc.): Zahlungsabwicklung
- Netlify (Netlify, Inc.): optionales Deployment, wenn du dein Konto verbindest
Diese Anbieter können Daten außerhalb der EU verarbeiten; wir stützen uns auf Standardvertragsklauseln und vergleichbare Garantien.
7. Deine Rechte
- Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten
- Berichtigung oder Löschung verlangen
- Datenübertragbarkeit (Export) anfordern
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen
Zur Ausübung deiner Rechte kontaktiere uns unter info@webinice.net
8. Cookies
Wir verwenden nur unbedingt erforderliche Cookies für Login und Sitzungsverwaltung. Es kommen keine Tracking‑ oder Analytics‑Cookies zum Einsatz.
9. Aufbewahrung
Wir speichern Daten nur so lange, wie es zur Bereitstellung des Dienstes und zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten nötig ist. Du kannst dein Konto und zugehörige Daten jederzeit löschen. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. für Rechnungen) bleiben unberührt.
10. Internationale Datenübermittlungen
Ein Teil der Daten kann außerhalb der EU/des EWR gespeichert oder verarbeitet werden (z. B. in den USA). Wir setzen geeignete Garantien gemäß DSGVO (SCC) um.
11. Änderungen dieser Erklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung gelegentlich aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.
12. Kontakt
Bei Fragen oder Anliegen zu deinen Daten kontaktiere uns unter info@webinice.net
Diese Datenschutzerklärung dient Informationszwecken und stellt keine Rechtsberatung dar.
